
- Diamant unter dem Mikroskop -
Die Schliffformen von Diamanten
Bei der Auswahl eines Diamanten ist nicht nur die Qualität, sondern auch die Form ein wichtiges Merkmal. Vom runden Brillanten bis zur Birnenform; Entdecken Sie die verschiedenen Diamantschliffe und wählen Sie Ihren Favoriten.
Unsere Diamantformen
Diamanten gibt es in allen möglichen Qualitäten, Farben und Formen. Die Diamantform bestimmt maßgeblich das Aussehen Ihres Diamantschmucks. Der bekannteste und am häufigsten verwendete Diamantschliff ist der Brillant, ein wunderschöner Rundschliff. Seltenere Schliffe werden auch als Fantasieschliffe bezeichnet. Zu den Diamanten im Fantasieschliff zählen Tropfen-, Oval-, Marquise-, Prinzess-, Smaragd-, Baguette-, Kissen-, Asscher- und Radiant-Schliff.
Der Schliff eines Diamanten bedeutet etwas anderes als der Schliff . Dies sagt etwas über die Qualität des Schliffs und die Art und Weise aus, wie der Diamant Licht reflektieren kann. Der Diamantschliff ist Teil der 4 Cs, die die Qualität eines Diamanten bestimmen. Erfahren Sie mehr über die 4 Cs.

Das brillante
Wenn Sie an Diamanten denken, stellen Sie sich wahrscheinlich einen runden Diamanten vor, auch Brillant genannt. Nicht ohne Grund ist dies die mit Abstand beliebteste Diamantform weltweit. Der Brillantschliff gilt als optimaler Schliff. Bei einem richtigen Schliff kann ein Brillant das Licht optimal reflektieren, weshalb diese Diamantform die größte Brillanz aufweist. Das Schleifen eines Brillanten erfordert mehr Arbeit als andere Schliffe, weshalb diese Form auch teurer ist.
Fakten zum Diamanten im Brillantschliff:
- Es besteht aus 57 Facetten (Schneidflächen).
- Die größte Schneidfläche ist die Oberseite (Tafel) des Diamanten. Der runde Umfang über der breitesten Stelle wird als Rondist bezeichnet. Oben befindet sich die Krone, darunter der Pavillon.
- Ungefähr 75 % der weltweit verkauften Diamanten haben einen Brillantschliff.
Oval
Der Ovalschliff ist einem Diamanten im Brillantschliff sehr ähnlich. Aufgrund seiner länglichen Form und der großen Oberfläche an der Spitze erscheint ein ovaler Diamant jedoch optisch größer. Wie bei einem Brillanten sind Einschlüsse kaum sichtbar. Der ovale Stein lässt die Finger zudem länger erscheinen. Eine perfekte Wahl für alle, die etwas Klassisches und dennoch Auffälliges suchen
Fakten zum ovalen Diamanten:
- 57 Facetten (entspricht einem Brillanten)
- Der ovale Schliff maximiert das Karatgewicht dank der relativ großen Oberseite.
Birne
Ein weniger gebräuchlicher und daher auffälliger Schliff ist der birnenförmige Diamant. Sein Name kommt natürlich von seiner Birnenform, einer Kombination aus Brillant- und Marquiseschliff. Der birnenförmige Diamant optimiert außerdem die Karatzahl und lässt ihn größer erscheinen. Wussten Sie, dass der birnenförmige Diamant auch als Träne bezeichnet wird? Dieser Tränen der Freude- Diamant symbolisiert daher oft die Liebe und eignet sich perfekt für einen Verlobungsring.
Fakten zum birnenförmigen Diamanten:
- 56 Facetten
- Der Schliff verlängert den Finger optisch, insbesondere wenn die Spitze zur Fingerkuppe hin abgenutzt ist.
Prinzessin
Der Prinzess-Diamant ist dank seines schlichten Designs eine beeindruckende Erscheinung. Der quadratische Diamant hat scharfe Ecken und brillante Facetten. Der Diamant wirkt größer als ein Brillant gleichen Gewichts und ist zudem preisgünstiger. Prinzessdiamanten zeigen viel Brillanz und Feuer, Einschlüsse sind nicht deutlich sichtbar
Fakten zum Prinzessinnen-Diamanten:
- 57 Facetten
- Einer der gefragtesten Schmuckschliffe weltweit.
- Den Prinzess-Diamanten gibt es erst seit den 1960er Jahren, eine „moderne“ Diamantform.

Smaragd
Diamanten im Smaragdschliff sind dank ihrer langen, parallel geschliffenen Facetten und ihrer wunderschönen Tiefe ein echter Hingucker. Dies wird auch als Hall- oder Spiegeleffekt bezeichnet. Durch die langen Facetten erhält der Stein zwar weniger Brillanz als beispielsweise ein Brillant, dafür aber viel Tiefe. Der Stein wirkt groß und optisch verlängernd.
Fakten zum Smaragddiamanten:
- Der Smaragdschliff verleiht dem Diamanten Tiefe und zeigt deutlich die Reinheit des Steins, Einschlüsse sind hier deutlicher sichtbar.
- Wunderschöne Diamantform im Art-Deco-Look.