Häufig gestellte Fragen

Sehen Sie sich die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Schmuck an. Was sind im Labor gezüchtete Diamanten? Können Sie den Unterschied zwischen im Labor gezüchteten und abgebauten Diamanten erkennen? Und vieles mehr.

Aurore Schmuck

Für Aurore-Schmuck verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien und Diamanten. Alle Schmuckstücke bestehen aus 18 Karat recyceltem Gold und im Labor gezüchteten Diamanten mit einer Mindestqualität von GH-SI.
Ausführliche Informationen zu diesen Materialien finden Sie auf den Seiten zu
Labordiamanten undrecyceltem Gold .

Im Labor gezüchteter Diamant

Ein im Labor gezüchteter Diamant ist ein echter, von Menschenhand geschaffener Diamant.
Das Ergebnis ist chemisch und hinsichtlich der Eigenschaften (Härte, Optik etc.) exakt identisch mit einem natürlichen Diamanten aus einer Diamantmine. Nur die Herkunft ist unterschiedlich; Ein Labordiamant kommt aus einem Labor. Auf der Informationsseite möchten wir Ihnen unsere Labordiamanten vorstellen.

Ein Labordiamant ist ein Diamant. Lediglich die Herkunft unterscheidet sich: Ein Labordiamant wird in einem Labor hergestellt, im Gegensatz zum Naturdiamanten, der in Diamantminen aus der Natur gewonnen wird. Darüber hinaus verfügen sie über exakt die gleichen optischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften.
Weltweit anerkannte geologische Institute wie das IGI stellen daher für im Labor gezüchtete Diamanten, genau wie für natürliche Diamanten, offizielle Echtheitszertifikate aus.

Chemische Formel
Labordiamant: C (Kohlenstoff)
Natürlicher Diamant: C (Kohlenstoff)

Härte (Mohs-Härteskala 1-10)
Labordiamant: 10
Natürlicher Diamant: 10

Brechungsindex (RI)
Labordiamant: 2,42
Natürlicher Diamant: 2,42

Durchschnittliche Dichte (kg/dm3)
Labordiamant: 3,51
Natürlicher Diamant: 3,51

Dispersion
Labordiamant: 0,044
Natürlicher Diamant: 0,044

Abschluss
Labordiamant = Diamant. Da ein Diamant aus dem Labor die gleiche Zusammensetzung sowie die gleichen physikalischen und optischen Eigenschaften wie ein Diamant aus der Natur hat, ist der Unterschied zu einem natürlichen Diamanten nicht sichtbar. Nicht mit bloßem Auge, nicht mit einer Lupe und nicht einmal mit einem Mikroskop.
Aber auch der Labordiamant verfügt über dieselben positiven Eigenschaften wie ein natürlicher Diamant: Ein wunderschön glänzender Stein, der 100 % verschleißfest ist! Darüber hinaus ist der Prozess 100 % konfliktfrei und es kommt zu keinen negativen Auswirkungen auf die Natur durch großflächige Grabungen in den Diamantminen.

Labordiamanten sind einzigartig:
Um Diamanten im Labor herzustellen, wird der natürliche Prozess der Diamantenbildung im Labor simuliert. Da dieser natürliche Prozess nicht vollständig kontrolliert werden kann, sind auch Labordiamanten einzigartig und unterliegen einem strengen Auswahlprozess (basierend auf den 4Cs), der auch von globalen geologischen Instituten zertifiziert wird.

Zirkonia ist in den Niederlanden die am häufigsten verwendete Alternative zu echten Diamanten in Schmuckstücken. Zirkonia („Cubic Zirkonia“ (cz)) ist eine Diamantimitation. Zirkonia ist also ein Stein, der einem Diamanten ähneln soll, aufgrund seiner anderen (chemischen) Zusammensetzung aber auch andere physikalische und optische Eigenschaften besitzt.

Chemische Formel
Zirkonia: ZrO2 (Zirkoniumdioxid)
Diamant: C (Kohlenstoff)

Härte (Mohs-Härteskala 1-10)
Zirkonia: 8,0–8,5
Diamant: 10

Brechungsindex (RI)
Zirkonia: 2,15 - 2,18
Diamant: 2,42

Durchschnittliche Dichte (kg/dm3)
Zirkonia: 5,6 – 6,0
Diamant: 3,51

Dispersion
Zirkonia: 0,058 - 0,066
Diamant: 0,044

Abschluss
Da Zirkonia eine geringere Härte aufweist, ist es nicht möglich, den Stein so scharf zu schleifen wie Diamanten. Beim Zirkonia sind die Kanten des Schliffs abgerundet, beim Diamanten hingegen vollkommen scharf. Dies führt zu größerer Brillanz und mehr Funkeln bei Diamanten.

Darüber hinaus ist Zirkonoxid aufgrund seiner geringeren Härte empfindlicher gegenüber Kratzern und Chemikalien als Diamant. Zirkonia wird beim Tragen stumpfer, was bei Diamanten nie der Fall ist.

Die positiven Eigenschaften eines Diamanten können daher mit Diamantimitaten, wie beispielsweise Zirkonia, nur bedingt nachgeahmt, aber nicht erreicht werden!

Nein, es ist unmöglich, den Unterschied zwischen Labordiamanten und natürlichen Diamanten zu erkennen. Auch für einen „Diamantenhändler“. Natürlich die Tatsache, dass Sie ein wunderschönes Schmuckstück mit einem funkelnden Diamanten tragen! Sagen Sie es uns also, wenn Sie Ihre nachhaltige Wahl für unseren schönen Schmuck auch anderen bekannt machen möchten!

Da Labordiamanten hinsichtlich ihres Materials (chemische Zusammensetzung, physikalische und optische Eigenschaften) mit natürlichen Diamanten identisch sind, ist es nicht einmal mit einer Lupe oder einem Mikroskop möglich, den Unterschied zu erkennen. Bei Diamantimitationen (wie Zirkonia oder Swarovski/Kristall) ist dies deutlich zu erkennen .

Wie der Name schon sagt, wird ein Labordiamant in einem Labor hergestellt. Der Diamant beginnt als kleiner Kohlenstoffsamen und wächst dann zu einem Rohdiamanten heran. Hierzu werden die Gegebenheiten der Natur nachgeahmt. Anschließend wird ein Diamant geschliffen und geprüft, bevor er in ein Schmuckstück eingearbeitet wird. Erfahren Sie alles über die Herkunft von Labordiamanten .

Die Vorteile von Labordiamanten sind die gleichen wie die von Naturdiamanten: das härteste Material mit unübertroffener Brillanz. Allerdings sind Labordiamanten eine nachhaltigere Alternative und bieten gegenüber natürlichen Diamanten auch einen Preisvorteil.

Die 4 Cs stehen für Karat, Schliff, Farbe und Reinheit. Diamanten werden anhand dieser vier Punkte beurteilt und erhalten dadurch eine bestimmte Note und einen bestimmten Wert. Entdecken Sie alles über die 4 Cs.

Zahlungen

Sie können in unserem Webshop mit den folgenden Zahlungsmethoden bezahlen: iDeal, Bancontact, PayPal, Visa und Mastercard.

VERSENDEN

Wir versenden unsere Pakete ausschließlich mit PostNL. Hierfür entstehen uns keine Kosten.

Wir versenden in Länder innerhalb Europas und Nordamerikas. Derzeit versenden wir innerhalb der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs und Deutschlands kostenlos.

Ja. Wir versenden alle Pakete mit einem speziellen Versicherungsservice.

Sofern der bestellte Schmuck vorrätig ist, versenden wir Bestellungen, die bis 17:00 Uhr eingehen, noch am selben Tag. Dies bedeutet zwar fast immer, dass das Paket am nächsten Tag bei Ihnen eintrifft, wir sind jedoch auf die Paketzustellung angewiesen.

Ja. Alle Schmuckstücke von Aurore werden in einer luxuriösen Schmuckschatulle geliefert.

Umtausch und Rückgabe

Entspricht Ihr Kauf nicht Ihren Erwartungen? Kein Problem, Sie können Ihren Schmuck einfach innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden. Lesen Sie alles zum Thema Rücksendungen.

Sie möchten ein Schmuckstück gegen eine andere Größe, Goldfarbe oder Diamantgröße oder sogar gegen ein ganz anderes Modell umtauschen? Kein Problem! Auf unserer Retourenseite erklären wir genau, wie das funktioniert.

Befehl

Unser Schmuck ist über unseren Webshop und unsere autorisierten Händler erhältlich. Suchen Sie bei unseren Händlern nach einer Verkaufsstelle in Ihrer Nähe.

Wenn Sie ein Schmuckstück ansehen und anprobieren möchten, verweisen wir Sie gerne an einen unserer autorisierten Händler . Sie beraten Sie fachkundig und helfen Ihnen gerne, das perfekte Schmuckstück zu finden.

Es gibt mehrere Methoden, um Ihre Ringgröße zu bestimmen. Gerne erläutern wir Ihnen diese auf unserer Seite zum Thema Ringgrößen .

Möchten Sie sichergehen, dass Sie die richtige Ringgröße bestellen? Dann besuchen Sie einen unserer Händler . Hier können Sie die Ringe anprobieren und die richtige Größe ermitteln lassen, um Ihre Bestellung anschließend bequem weiterleiten zu können.

Service und Garantie

Auf unseren Schmuck gewähren wir standardmäßig eine Garantie von zwei Jahren. Schäden durch den Benutzer sind hiervon nicht abgedeckt. Lesen Sie alles über unsere Garantie .

Der Schmuck von Aurore ist von hoher Qualität, aber natürlich kann immer etwas schiefgehen. Sie haben Probleme mit Ihrem Schmuck und dieser ist nicht mehr durch die Garantie abgedeckt? Bitte kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.