Aan welke hand draag je jouw verlovingsring en trouwring?

An welcher Hand tragen Sie Ihren Verlobungsring und Ihren Ehering?

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind verlobt! Aber an welcher Hand tragen Sie Ihren Verlobungsring? Und wie macht man das, wenn man auch noch einen Ehering dazu nimmt? Kurioserweise gibt es auf diese häufig gestellte Frage mehrere Antworten. Tradition, Kultur und Religion; Es gibt mehrere Gründe, warum Sie sich für die linke oder rechte Hand entscheiden. Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Und denken Sie daran; Es gibt keine richtige oder falsche Art, Ihren Verlobungs- oder Ehering zu tragen. Wählen Sie einfach, was Ihnen Freude bereitet.

Ein Verlobungsring auf der linken Seite?

In der Antike wurden Verlobungsringe am linken Ringfinger getragen. Die Griechen, Römer und Ägypter wählten diese linke Hand, weil sie glaubten, dass die Vene dieses Ringfingers direkt zum Herzen führte. Sie nannte diese Ader der Liebe auch „Vena Amoris“. Bis heute tragen viele Frauen auf der ganzen Welt aufgrund dieser Tradition ihren Verlobungsring an der linken Hand.

Und was ist mit dem Ehering rechts?

In den Niederlanden wird ein Ehering – im Gegensatz zu einem Verlobungsring – oft an der rechten Hand getragen, aber das ist sicherlich nicht überall der Fall. Die gewählte Hand variiert je nach Land, Kultur und Religion. Heutige Paare machen sich darüber allerdings weniger Gedanken und entscheiden sich hauptsächlich für die Hand, an der sie diesen symbolträchtigen Ring am schönsten und bequemsten tragen.

Unterschiede beim Ehering links oder rechts je nach Religion

Die meisten Katholiken folgen dem Beispiel der alten Römer und tragen den Ehering wegen der Liebesader an der linken Hand . Protestantische Christen tragen den Verlobungsring traditionell an der linken Hand, den Ehering jedoch an der rechten Hand. Da die Verlobung ursprünglich ein christlicher Brauch ist, wird im Islam nicht immer ein Verlobungsring getragen. Traditionell wählen Muslime nur einen Ehering, der bei einem Mann nicht aus Gold sein darf. Heutzutage entscheiden sich jedoch immer mehr Paare mit muslimischem Hintergrund für eine Verlobung inklusive Verlobungsfeier und Verlobungsringen.

Jedes Land eine andere Hand

Auch die Entscheidung, den Ehering an der linken oder rechten Hand zu tragen, ist von Land zu Land unterschiedlich. Und manchmal lässt sich selbst innerhalb eines Landes keine klare Grenze ziehen. In Belgien ist es sogar je nach Provinz unterschiedlich und in Antwerpen und Brabant entscheiden sie sich für die rechte Hand, während Brautpaare in Ost- und Westflandern die linke Hand wählen. Weltweit wird der Ehering am häufigsten an der linken Hand getragen. Dies ist unter anderem in den Vereinigten Staaten, Schweden, England, Frankreich, Australien, Italien, Irland, Mexiko und Brasilien üblich. Doch beispielsweise in Deutschland, Russland, Spanien und den Niederlanden wird traditionell die rechte Hand gewählt.

An welcher Hand tragen Männer und Frauen den Ehering?

Ja, Sie sind bald ein Ehepaar, aber auch als verheirateter Mann und Frau können Sie Ihre eigenen Entscheidungen treffen und müssen Ihre Ringe nicht unbedingt am selben Finger tragen. Wenn Sie sich entschieden haben, von Traditionen abzulassen, können Sie jeweils selbst entscheiden, an welchem ​​Ringfinger Sie Ihren Ehering tragen. Aus praktischen Gründen können Sie sich dafür entscheiden, den Ehering nicht an Ihrer dominanten Hand zu tragen. Ein Rechtshänder nutzt seine linke Hand weniger intensiv, wodurch auch die Gefahr einer Beschädigung des Rings geringer ist. Andere wiederum tragen den Ehering bewusst an der dominanten Hand, da er dort stärker auffällt.

Wie trägt man einen Verlobungsring und einen Ehering zusammen?

Sie haben einen wunderschönen Verlobungsring bekommen und möchten ihn natürlich am liebsten nie wieder ablegen, auch wenn Sie sich dafür entscheiden, zusätzlich einen Ehering zu tragen. Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, diese beiden Ringe gleichzeitig zu tragen. Sie können einen Verlobungsring und einen Ehering separat an jeder Hand tragen. Bei manchen Verlobungsringen ist dies aufgrund der Ringgestaltung auch die einzige Möglichkeit. Am liebsten möchten wir jedoch, dass Ehering und Verlobungsring gemeinsam an einem Finger glänzen. Durch die Wahl eines sogenannten Brautsets können Sie sicher sein, dass beide Ringe sowohl optisch als auch vom Tragekomfort her perfekt zusammen getragen werden können. Alle Verlobungsringe von Aurore sind daher so gefertigt, dass sie später problemlos mit einem Trauring kombiniert werden können. Diese schiebt ihr in der Reihenfolge herum, in der ihr sie erhalten habt: zuerst den Verlobungsring und darüber den Ehering. Und an welcher Hand tragen Sie diese goldene Kombination? Auch hier gelten die oben genannten „Regeln“, unser Rat jedoch lautet: Ziehen Sie sie dort an, wo Sie sie am bequemsten tragen.