Verlovingsring kopen? De ultieme checklist!

Einen Verlobungsring kaufen? Die ultimative Checkliste!

Die ultimative Checkliste für Verlobungsringe 

Der Kauf des perfekten Verlobungsrings ist ein besonderer und aufregender Moment. Sie suchen nach dem einen Ring, zu dem sie von ganzem Herzen „Ja“ sagt und der Sie für immer an diesen besonderen Moment erinnern wird. Wenn Sie sich mit Diamanten und dem Kauf von Schmuck jedoch nicht auskennen, erscheinen Ihnen die Möglichkeiten möglicherweise endlos. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl zu treffen. Mit unserer ultimativen Checkliste für Verlobungsringe erfahren Sie im Handumdrehen alles, was Sie über Diamanten wissen müssen, sodass Sie selbstbewusst den Ring Ihrer Träume auswählen können.

✓ Bestimmen Sie Ihr Budget im Voraus

Wie viel sollte ein Verlobungsring kosten? Wir können es ganz einfach sagen: genau das, womit Sie sich wohlfühlen. Obwohl es hierfür keine feste Regel gibt, spricht man traditionell – insbesondere in den USA – davon, dass ein Ring das Doppelte eines Monatsgehalts kostet. Wählen Sie jedoch immer einen Ring, der in Ihr persönliches Budget passt und mit dem Sie sich wohl fühlen. Allerdings sollte man bedenken, dass sie diesen Ring für den Rest ihres Lebens tragen wird. Wählen Sie daher einen Ring aus Edelmetall (Gold oder Platin), der mit einem Edelstein besetzt ist. So können Sie sicher sein, dass der Ring seinen Glanz nicht verliert. Unsere Ringe sind mit unterschiedlichen Diamantgrößen erhältlich, sodass für jedes Budget der passende Verlobungsring dabei ist. Einer der Vorteile unserer im Labor gezüchteten Diamanten besteht darin, dass sie 20–40 % günstiger sind als abgebauten Diamanten. Auf diese Weise können Sie wahrscheinlich einen größeren Diamanten zu einem günstigeren Preis kaufen.

✓ Rund, oval oder birnenförmig: die perfekte Diamantform

Die erste Entscheidung, die Sie bei der Auswahl des idealen Verlobungsrings wahrscheinlich treffen werden, ist die Form des Diamanten. Das hat alles mit persönlichen Vorlieben und ihrem Stil zu tun. Entscheiden Sie sich für einen klassischen runden Diamanten (Brillant) oder wählen Sie einen besonderen Schliff, der zu Ihrem einzigartigen Stil passt? Dann versuchen Sie es mit einem Birnen-, Baguette-, Smaragd- oder Ovalschliff.
Bei der Wahl der Diamantform können Sie neben Ihrem Geschmack noch eine Reihe weiterer Aspekte berücksichtigen. Nicht ohne Grund wird der runde Diamant (Brillantschliff) als optimaler Schliff bezeichnet. Dieser Schliff verleiht dem Diamanten die größte Brillanz und ist etwas nachsichtiger als die anderen. Dies bedeutet, dass Sie sowohl eine niedrigere Farbe als auch eine niedrigere Helligkeit auswählen können, ohne dies mit bloßem Auge zu sehen. Entdecken Sie die unterschiedlichen Schliffformen und ihre einzigartigen Eigenschaften.

✓ Verstehen Sie die berühmten 4 Cs

Wenn Sie anfangen, sich mit Diamanten zu beschäftigen, werden Sie bald auf die berühmten 4 Cs stoßen. Weltweit werden Diamanten anhand der 4 Cs bewertet, die für Karat, Farbe, Reinheit und Schliff stehen. Es ist daher sinnvoll, sich damit zu befassen und zu verstehen, wofür sie stehen. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über diese typischen Eigenschaften des Diamanten . Alle unsere Diamanten haben mindestens die Farbe G und die Reinheit SI1. Möchten Sie weitere Beratung zu unseren im Labor gezüchteten Diamanten und den 4Cs? Dann buchen Sie einen Termin mit einem Diamantenexperten in einer unserer Verkaufsstellen .

 ✓ Wählen Sie Ihr Design und bestimmen Sie die Goldfarbe

Nachdem Sie nun Ihren idealen Diamanten gefunden haben, können Sie über die weitere Gestaltung Ihres Rings nachdenken. Möchten Sie beispielsweise einen glatten Goldring, der klassische Eleganz ausstrahlt, oder möchten Sie mehr Glanz, indem Sie zusätzlich Diamanten als Seitensteine ​​hinzufügen? Eine weitere wichtige Wahl ist die Goldfarbe des Rings. Auch hier handelt es sich in der Regel um eine persönliche Vorliebe, die oft davon abhängt, wie gut die Goldfarbe zum Hautton passt. Ein wärmerer Hautton passt wunderbar zu Gelbgold, während ein kühlerer Hautton gut zu Weißgold passt. Auch die sanfte, romantische Farbe Roségold ist eine Option. Überlegen Sie auch genau, welche Goldfarbe ihr anderer Schmuck hat. Sie wird ihren Verlobungsring wahrscheinlich jeden Tag tragen, daher ist es wichtig, dass er zu ihrem anderen Schmuck passt.

✓ Denken Sie über Ihre Eheringe nach

Bei der Wahl des Ringmodells und der Goldfarbe ist es ratsam, auch an die möglichen Eheringe zu denken, die Sie später tragen werden. Die Art der Eheringe und wie Sie sie tragen möchten, können einen großen Einfluss auf Ihren Verlobungsring haben. Möchten Sie ein passendes Set aus Goldringen? Um einen optimalen Sitz zu gewährleisten, ist es wichtig, dass der Verlobungsring eine erhabene Fassung hat. Alle Aurore-Ringe sind so konzipiert, dass sie nahtlos über einem anderen (Ehering) getragen werden können. Darüber hinaus können Sie sich bereits jetzt unsere Aurore-Trauringkollektion mit passenden Eheringen aus 18 Karat recyceltem Gold ansehen.

Gestalten Sie Ihren einzigartigen Verlobungsring

Wenn Sie Ihrem Verlobungsring eine persönliche Note verleihen möchten, ist dies in Absprache mit unserem Atelier selbstverständlich möglich. Unsere Ringexperten besprechen die Möglichkeiten gerne mit Ihnen. Bei Sonderanfertigungen rechnen Sie bitte mit einer Lieferzeit von 6-8 Wochen.

 ✓ Ringgrößen: Wenn der Ring passt...

Zu den Aspekten eines perfekt sitzenden Verlobungsrings gehört natürlich auch die Ringgröße. Ein Verlobungsring sollte bequem sitzen (nicht zu eng), aber auf keinen Fall zu groß sein, da dann die Gefahr größer ist, dass er sich verdreht und beschädigt wird. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Ringgröße Ihres Partners vorab zu messen, ist das natürlich sehr praktisch. Wenn dies keine Option ist (Sie möchten nicht, dass sie herausfindet, was Sie tun), ist das glücklicherweise auch kein Problem. Sie können dann mit einem Ring in einer geschätzten Ringgröße einen Antrag machen und den (ungetragenen) Ring anschließend gegen die richtige Größe umtauschen.

✓ Ansehen und vergleichen

Nachdem Sie nun die wichtigen Aspekte eines Verlobungsrings kennen, ist es eine gute Idee, online einzukaufen. Eine Stunde des Vergleichens verschiedener Kollektionen und Modelle kann sehr aufschlussreich sein. Bedenken Sie, welche Aspekte für Sie wichtig sind (Diamantart, Stil, Preis, Haltbarkeit). Erwägen Sie auch einen alternativen Schliff, beispielsweise einen birnenförmigen Diamanten oder einen ovalen Diamanten . Vergleichen Sie einen klassischen Solitär mit Drei-Stein-Ringen oder atemberaubenden Halo-Ringen. Schließlich werden die meisten Ihrer Optionen ausgeschlossen und Sie bleiben mit dem idealen Ring zurück.

 ✓ Besuchen Sie einen Diamantenexperten

Nach dem Studium unserer Checkliste sind Sie zweifellos viel klüger in Bezug auf Verlobungsringe und Diamanten und haben mehr über Ihre persönlichen Vorlieben herausgefunden. Ein Besuch bei unseren Aurore-Experten ist jedoch unbedingt zu empfehlen. Sie können zu einem für Sie passenden Zeitpunkt einen Termin in einer unserer Verkaufsstellen buchen. Bitte geben Sie auch an, welche Modelle Sie bevorzugen. Das Geschäft sorgt dann dafür, dass diese Ringe bei Ihrem Besuch verfügbar sind, damit Sie sie in echt bewundern können. Während Ihres Termins hat die Expertin ausreichend Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie beim Kauf des perfekten Rings zu beraten. 

✓ Vertrauen in Ihren Kauf

Unabhängig von Ihrer Wahl ist der Kauf eines Verlobungsrings in der Regel eine erhebliche finanzielle Investition. Kaufen Sie daher immer bei einer vertrauenswürdigen Quelle. Ein Verlobungsring soll ein Leben lang mit Freude getragen werden und dafür garantieren wir Ihnen gerne. Scheuen Sie sich daher nicht, uns auch zu Themen wie Garantie und Zertifikaten zu fragen. Wir bieten auf alle Aurore-Käufe eine 2-jährige Garantie. Sollte also ein Produktionsfehler auftreten, beheben wir diesen kostenlos für Sie. Auch außerhalb dieser Frist finden wir stets gemeinsam mit Ihnen eine gute Lösung.